blog
/
OnlyFans ist längst mehr als eine Plattform für schnellen Content. Wer hier langfristig erfolgreich sein will, weiß: Qualität und Strategie sind nur zwei Teile des Puzzles. Der dritte – und oft unterschätzte – ist Rechtssicherheit. Besonders dann, wenn du nicht allein vor der Kamera stehst. Genau hier kommt das OnlyFans Release Form ins Spiel.
In diesem Artikel zeige ich dir verständlich, praxisnah und ohne juristischen Kauderwelsch, warum diese Formulare wichtig sind, wie du sie richtig nutzt und worauf du unbedingt achten solltest.
Was ist ein OnlyFans Release Form – und warum brauchst du es?
Stell dir vor, du drehst ein Video mit einer zweiten Person – egal ob Partner:in, Model oder befreundete:r Creator:in. Ihr seid beide einverstanden, veröffentlicht den Clip – und Wochen später beschwert sich dein Co-Star bei OnlyFans, weil er oder sie „nicht offiziell zugestimmt“ hat.
Was dann passiert? Dein Content wird offline genommen. Im schlimmsten Fall wird dein Account gesperrt. Ohne Rückfrage.
Genau deshalb existiert das OnlyFans Release Form: Es ist ein schriftlicher Nachweis, dass alle beteiligten Personen im Content freiwillig und rechtlich wirksam zugestimmt haben – zur Veröffentlichung, zur Verbreitung, zur Monetarisierung.
Du schützt dich damit vor rechtlichen Streitigkeiten, Problemen mit der Plattform und – nicht zuletzt – deiner eigenen Reputation.
Wann ist ein Release Form Pflicht?
Die Regel ist einfach: Immer, wenn jemand anderes im Bild oder Ton erscheint, brauchst du ein Release.
Das gilt z. B. in diesen Fällen:
- Du drehst ein Duo-Video mit einem anderen Model
- Eine Stimme ist zu hören – auch wenn die Person nicht im Bild ist
- Ihr streamt gemeinsam
- Du veröffentlichst ältere Inhalte mit Dritten
Selbst wenn das Gesicht unkenntlich ist, kann die Plattform ein Formular verlangen – etwa, wenn Tattoos, Stimmen oder andere Merkmale eine Identifizierung ermöglichen.
Wenn du regelmäßig mit anderen arbeitest, solltest du das Thema Releases unbedingt in deine OnlyFans Content Strategy einbauen.
Was muss ein OnlyFans Release Form enthalten?
OnlyFans verlangt gewisse Pflichtangaben. Diese sind:
- Vollständiger Name der dritten Person (wie im Ausweis)
- Geburtsdatum
- Unterschrift (handschriftlich oder digital)
- Datum der Einwilligung
- Gültiger Ausweis (Foto oder Scan, Vorder- und Rückseite)
- Optional: Nutzername oder E-Mail auf OnlyFans (falls vorhanden)
Klingt nach viel? Ist aber in wenigen Minuten erledigt – besonders, wenn du eine saubere Vorlage verwendest.
Wo bekomme ich eine gültige Vorlage?
OnlyFans stellt dir im Creator-Portal eine eigene Release-Form-Vorlage zur Verfügung. Sie ist auf Englisch und rechtlich abgesichert. Alternativ kannst du eine eigene Vorlage nutzen – wichtig ist, dass sie die oben genannten Punkte abdeckt.
Wie lade ich das Release Form korrekt hoch?
Der Upload funktioniert über dein Dashboard. Schritt für Schritt:
- Login bei OnlyFans
- Navigiere zu „Profile“ → „Verification“ oder „Settings“
- Klicke auf „Third-Party Model Release“
- Lade das Formular als PDF oder Bilddatei (JPG/PNG) hoch
- Lade die Ausweiskopie separat dazu
- Verknüpfe die Inhalte (Fotos/Videos), zu denen das Formular gehört
Der Inhalt wird erst nach Freigabe durch das OF-Team veröffentlicht.
Wenn du dir dabei unsicher bist, hilft dir dein persönlicher Ansprechpartner im OnlyFans Management von ANIK Studios weiter.
Was passiert, wenn du kein Release einreichst?
Kurz gesagt: Nichts Gutes.
- Der betroffene Content wird blockiert oder gelöscht
- Dein Account kann eingeschränkt oder gesperrt werden
- Im Streitfall drohen rechtliche Konsequenzen
- Deine Professionalität leidet – und das kann sich schnell herumsprechen
Releases gehören zur Content-Strategie, genauso wie Bildauswahl und Vermarktung.
Häufige Fehler – und wie du sie vermeidest
Hier sind die typischen Stolperfallen:
1. Fehlende oder unleserliche Unterschrift
Achte darauf, dass die Unterschrift klar erkennbar ist – handschriftlich oder mit einem anerkannten Tool wie DocuSign.
2. Abgelaufener Ausweis
OnlyFans akzeptiert nur aktuelle Ausweise. Kontrolliere das vor dem Dreh – oder lasse es im Rahmen deines Account Setups prüfen.
3. Unvollständige Formulare
Ohne Datum, Geburtsdatum oder Einverständniserklärung ist das Release ungültig. Nutze geprüfte Vorlagen.
4. Kein Upload oder fehlende Verknüpfung
Vergiss nicht, den Content mit dem jeweiligen Formular zu verknüpfen. Nur so ist er rechtlich abgesichert.
5. Kein Backup
Speichere deine Releases systematisch – mit Datum, Model-Namen und Inhaltsbezug. ANIK Studios bietet hierzu ein DSGVO-konformes Release-Archiv im Rahmen der Strategieberatung.
Was, wenn du oft mit anderen Creator:innen arbeitest?
Dann ist ein strukturierter Ablauf Gold wert:
- Vor dem Dreh: Release digital ausfüllen lassen
- Beim Dreh: Ausweis-Foto sichern
- Nach dem Dreh: Upload + Verknüpfung
- Im Zweifel: Unterstützung durch professionelle Partner:innen
Gerade bei wiederkehrenden Kooperationen oder wenn du international arbeitest, lohnt sich ein durchdachter Workflow – idealerweise begleitet durch ein OnlyFans Management, das sich um alles kümmert.
Ton, Chat, Screenshots – brauchst du auch da ein Release?
Ja – wenn die Inhalte eindeutig zugeordnet werden können. Selbst ein Screenshots eines WhatsApp-Verlaufs oder eine erkennbare Stimme kann problematisch sein, wenn keine Zustimmung zur Veröffentlichung vorliegt.
Auch in der Kommunikation mit Fans über Chatter Services ist es wichtig, klare Grenzen zu ziehen.
Tools, die dir den Alltag erleichtern
- DocuSign / Adobe Sign: Für rechtsgültige digitale Unterschriften
- Dropbox / Google Drive (Business): Für sichere Ablage
- PDF-Scanner-Apps: Praktisch unterwegs
- Custom Templates: Für dein Branding & Wiedererkennung
Fazit: Releases gehören zur Creator-Realität
Ob Content mit Freund:innen, Models oder Partner:innen – ein OnlyFans Release Form ist keine Formalität. Es ist der Nachweis, dass du professionell arbeitest und deine Verantwortung ernst nimmst.
Und genau das entscheidet oft darüber, ob du langfristig auf der Plattform erfolgreich bist – oder nicht.
Wenn du keine Lust hast, dich selbst durch Vorlagen, Uploads und Prüfungen zu kämpfen, findest du in ANIK Studios einen erfahrenen Partner, der dich nicht nur strategisch begleitet, sondern auch rechtlich absichert.
.webp)





.webp)